Seit 1989 bietet der DDV für Vereine einen Pokal-Wettbewerb an. Die teilnehmenden Vereine werden über eigene Pokalwettbewerbe der 13 DDV-Landesverbände ermittelt. Der erste DDV Pokal-Sieger (Cup) war das Team Broadway Bremen.

Hier die DDV-Pokal Siegerliste: PDF Statistik

2006 kam der DDV-Verbandspokal hinzu. Nicht spielberechtigt sind Teams mit Bundesliga-Stammspielern, Teams der Bundesliga-Aufstiegsrunde und Teams, die bereits am DDV-Pokal teilnehmen. Damit wird weiteren Teams die Möglichkeit gegeben, an überregionalen Teamwettbewerben teilzunehmen.

Der erste Sieger des DDV-Verbandspokals war Bust Darts Berlin.

Hier die Verbandspokal-Siegerliste: PDF Statistik

Nächste Termine

  • Bundesliga-Endrunde 24.05.2025 + 25.05.2025 – Döbeln (Sporthalle Döbeln Nord, Bayerische Str. 9, 04720 Döbeln)
  • DDV-Cup & Verbandspokal 31.05.2025 – Bingen (Hitchinstraße 34, 55411 Bingen am Rhein)
  • Bundesliga-Aufstiegsrunde 01.06.2025 – Bingen (Hitchinstraße 34, 55411 Bingen am Rhein)
  • 4er-Team Ligapokal am am 21.06.2025 – Kaiserbach (Tennishalle Schwaben Hotel Ebnisee, Winnender Str. 10, 73667 Kaiserbach)

Zum Saisonabschluss wird bei den GM noch um den DDV-Länderpokal gespielt. Jeder Landesverband kann Teams bei Damen und Herren melden. Die Addition der Platzierungen der beiden Wettbewerbe ermittelt den Gesamtsieger des Länderpokals.

Teilnehmende Teams der beiden Pokalwettbewerbe und dem Länderpokal werden nur durch ihre Landesverbände nominiert und an den Bundesspielleiter gemeldet.