Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Monat ein DDV Bundesligaspieltag statt, weshalb anschließend der komplette März frei ist. Nachdem aus technischen Gründen der letzte Spieltag noch streamfrei blieb, freuen wir uns am Samstag auf eine Liveübertragung aus dem Dartspalast in Berlin. Hier kommt es u.a. zum Derby zwischen den Vikings und Captains. Das dritte Team vor Ort sind die Pusdorfer Ratten, die die letzte Chance wahren wollen, den Abstieg aus der ersten Bundesliga zu verhindern. Die Partie zwischen den beiden Berliner Teams sollte einige Zuschauer in den Stream locken, wenn bspw. die Captains mit dem aktuell formstarken Marcel Althaus antreten.

Der Tabellenführer aus Flensburg empfängt die beiden Tabellennachbarn Vegesack und Köln. Die Bremer und Domstädter sind aktuell in einer Riege mit Captains und Steinfurt, die allesamt eine 10:10 Bilanz aufweisen, was dem ganzen Spieltag eine gewisse Brisanz verleiht. Die Nomads um ihren Spitzenspieler Vladimir Andersen könnten an diesem sechsten Spieltag einen großen Schritt Richtung Nordmeisterschaft machen.

In Salzgitter kommt es ebenfalls zu einem Derby, wenn die Lumberjacks auf die Bulldogs Wolfenbüttel treffen. Der Gastgeber muss punkten, um den Anschluss an die Plätze oberhalb des Strichs zu halten. Für Steinfurt, die bislang fünf Siege und fünf Niederlagen verbuchen konnten, entscheidet sich an diesem Samstag, wo die weitere Reise hingeht – nach oben oder nach unten. Die Bulldogs könnten mit zwei Siegen und ihren Neuzugängen die Endrunde in Döbeln hingegen fast sicher einplanen.

Im Süden empfangen die Torpedos mit Darmstadt und Karlsruhe zwei absolute Top Teams, könnten mit guten Auftritten aber selbst wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln. Wenn Darmstadt und Karlsruhe in Top Besetzung antreten, dürften die Dartsinteressierten auf dem Livescorer der 2K Softwarte einige Bestleistungen beobachten. Die Hawks Vilsbiburg können ihre bisher starke Saison weiter ausbauen, müssen aber gegen die Finnigans und Urbach sehr konzentriert spielen. Die Nürnberger könnten ihrerseits einen wichtigen Step Richtung Endrunde gehen, während Urbach den Anschluss ans sichere Mittelfeld halten will. In Leipzig kann der Abstieg des Traditionsvereins aus Kaiserslautern auch rechnerisch besiegelt werden, wodurch dem Süden eine wahre Institution fehlen würde. Nostra möchte den Spieltag in Leipzig gut nutzen, um die Endrunde in Döbeln weiter im Blick zu behalten.

In der zweiten Bundesliga Nord kommt es an zwei Spielorten zu einem richtigen Fernduell. Münster versucht im Abstiegskampf gegen die Wanderers und Greifswald zu punkten, kann dabei erstmalig auf den ehemaligen Tourcardholder Paul Krohne zurückgreifen. Die Schönberger wollen sich mit zwei Siegen oben festsetzen und den Abstand auf Hannover vergrößern. Die Niedersachsen treffen parallel dazu auf Hallendorf und Jerstedt und möchten den Druck auf die Schönberger um Frank Gosch aufrechterhalten. Punkten Hallendorf und Jerstedt, wird es für Münster wiederum schwerer, den Abstieg noch aus eigener Kraft zu verhindern. Wenn es für die Tabellenführer der SGR 9 Darter gut läuft, könnte man den direkten Durchmarsch in die erste Bundesliga nahezu perfekt machen. Gegen den Tabellenletzten Seesen und die Hamburger möchte man an die bisherigen Leistungen anknüpfen. Für Eilbek kann es je nach Ergebnissen in beide Richtungen gehen.

Für den IFP München ist es quasi Pflicht in den Spielen gegen Wolfsölden und Flörsheim zu punkten, um in der zweiten Bundesliga zu bleiben. Essenbach versucht gegen LaBamba und Völklingen zu punkten. Die Saarländer peilen an, sich weiter von den Abstiegsplätzen fernzuhalten, während LaBamba um Daniel Klose einen großen Sprung Richtung Aufstieg gelingen kann. Dart Force One steht vor dem Spieltag noch auf einem Abstiegsplatz, könnte aber essentielle Punkte einfahren, um die Wahrscheinlichkeit eines Verbleibs in Liga 2 zu erhöhen. Mit Wetterau und Walldorf kommen allerdings der Tabellenerste – und vierte nach Beilstein-Billensbach, was es für die DFO nicht gerade leicht macht, zu punkten.

Samstag beginnen die ersten Spiele um 12 Uhr und ihr könnt alle Spiele über den 2K Live Scorer verfolgen. Die Partien aus Berlin werden via Youtube gestreamt, den dazugehörigen Link posten wir Samstagmorgen. Wer sich im Vorfeld noch einen genaueren Überblick über Tabellen, Bilanzen und Bestleistungen verschaffen will, wird unter folgendem Link fündig:

Mission Bundesliga