Beim 4 Nations Cup 2025 in Assen sorgten die deutschen Athleten für zahlreiche starke Leistungen und spannende Spiele. Mit einer beeindruckenden Teamperformance sicherte sich der DDV am Ende den zweiten Platz in der Gesamtwertung, nur knapp hinter den Gastgebern aus den Niederlanden.
Herren Einzel:
Frank Bruns zeigte ein herausragendes Turnier und erreichte mit starken Leistungen das Finale. Dort startete er furios und ging schnell mit 2:0 in Führung, doch der niederländische Lokalmatador Johann Brouwer drehte das Spiel und gewann mit 5:2. Trotz der Niederlage unterstrich Frank mit seinem Auftritt seine Klasse auf internationalem Parkett.
Auch Nico Blum zeigte mit einem 80er Average eine starke Leistung, musste sich jedoch im Halbfinale dem späteren Sieger Brouwer mit 2:4 geschlagen geben.
Herren Doppel:
Das beste deutsche Doppel Daniel Bauerdick & Paul Krohne kämpfte sich bis ins Halbfinale, wo sie sich dem niederländischen Duo Johann Brouwer & Marc Vleghert mit 3:5 geschlagen geben mussten.
Damen Einzel:
Ein echter Glanzpunkt des Turniers war der Auftritt von Lisa Zollikofer. Die junge Mutter aus Delmenhorst krönte sich nach einem starken Finalauftritt mit einem 4:2-Sieg gegen die favorisierte Niederländerin Lerena Rietbergen zur Turniersiegerin.
Zuvor hatte sich Monique Lessmeister in einem hochspannenden Halbfinale erst im Decider mit 2:3 gegen Rietbergen geschlagen geben müssen, während Julia Siek im anderen Halbfinale Zollikofer mit 0:3 unterlag.
Damen Doppel:
Lisa Zollikofer und Monique Lessmeister überzeugten auch im Damen-Doppel, mussten sich jedoch im Finale den Niederländerinnen Lerena Rietbergen & Priscilla Steinbrecher mit 1:4 geschlagen geben.
Jungen Einzel:
Leopold Averbeck zeigte als einer der stärksten deutschen Nachwuchsspieler eine starke Leistung, scheiterte aber im Halbfinale am späteren Turniersieger Kendji Steinbach aus den Niederlanden (0:3).
Florian Preis kämpfte sich bis ins Viertelfinale, unterlag dort jedoch Steinbach mit 2:3.
Louis Merkle spielte mit einem starken 70er Average, hatte aber gegen den überragenden Daan Toxopeus (95er Average) beim 0:3 keine Chance.
Jungen Doppel:
Das deutsche Jugenddoppel Merlin Nicolaus & Florian Preis sorgte für eine der größten Sensationen des Turniers. Nach einem 0:2-Rückstand gegen das belgische Duo Seth van Loon & Axel Savelkoel drehten sie das Spiel mit einer herausragenden Leistung und holten sich mit einem 4:2-Sieg den Titel!
Das zweite deutsche Doppel, Leopold Averbeck & Louis Merkle, erreichte das Halbfinale und musste sich dort ebenfalls den Belgiern mit 1:4 geschlagen geben.
Mädchen Einzel:
Die deutschen Mädchen konnten an diesem Wochenende nicht ganz an ihre Bestleistungen anknüpfen, kämpften aber für das Team um wichtige Legs. Miriam Mundt und Marie Huber erreichten das Viertelfinale, mussten sich dort aber jeweils gegen belgische Gegnerinnen geschlagen geben. Eine Analyse wurde bereits während des Turniers vorgenommen, um gezielt an Verbesserungen zu arbeiten.
Teamwertung:
Trotz kurzfristiger Umstellungen im Betreuerteam zeigte die DDV-Jugend eine geschlossene Teamleistung. Mit starkem Teamgeist und großer Einsatzbereitschaft kämpften sich die deutschen Athleten auf Platz 2 in der Gesamtwertung – ein starkes Ergebnis, das vielversprechend für die Zukunft des DDV ist!
Jeder einzelne Spieler, Trainer und Betreuer hat seinen Beitrag zum Erfolg geleistet. Der DDV kann stolz auf dieses Team sein – mit dieser Entwicklung ist die Zukunft des deutschen Dartsports vielversprechend!
