Die Spannung steigt, die Pfeile sind gespitzt – am 29. und 30. März trifft sich die Elite des Dartsports zum prestigeträchtigen 4-Nationen-Cup in Assen. Es ist nicht nur das erste offizielle Turnier des Jahres für die DDV-Auswahl, sondern auch eine Bühne, auf der sich die besten Spieler aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg messen. In der siebten Ausgabe dieses traditionsreichen Wettkampfs erwartet uns packender Sport, mitreißende Emotionen und vielleicht sogar der eine oder andere magische Moment am Oche.

Ein Turnier mit Geschichte und Prestige

Seit der Premiere im Jahr 2016 in Kirchheim hat sich der 4-Nationen-Cup als fester Bestandteil des internationalen Dart-Kalenders etabliert. Die Niederlande dominierten damals die Gesamtwertung und legten den Grundstein für viele weitere hochklassige Begegnungen. Über die Jahre wechselten die Austragungsorte – Retie (Belgien), Sevenum (Niederlande), Luxemburg und zuletzt Mol (Belgien) – doch eines blieb stets gleich: Die leidenschaftliche Hingabe der Spieler und die Faszination dieses Turniers. Unvergessen bleibt etwa der 9-Darter von Moreno Blom im Jahr 2023 – ein Moment für die Geschichtsbücher.

Die DDV-Auswahl – Eine starke Truppe mit großen Ambitionen

Mit einer schlagkräftigen Mannschaft reist das deutsche Team nach Assen. In den verschiedenen Kategorien – Herren, Damen, Jungen und Mädchen – gehen insgesamt 18 Athleten an den Start. Ihr Ziel? Der Titel in der Gesamtwertung und glänzende Einzelleistungen.

Herren:
Daniel Bauerdick, Marcus Maier, Nico Blum, Marc Burmeister, Paul Krohne, Frank Bruns, Peter Trapp, Patrick Holz

Damen:
Monique Lessmeister, Lena Zollikofer, Julia Siek, Lisa Zollikofer

Jungen:
Florian Preis, Merlin Nicolaus, Louis Merkle, Leopold Averbeck

Mädchen:
Marie Huber, Miriam Mundt

Diese Namen stehen für Kampfgeist, Präzision und die große Leidenschaft für den Dartsport. Jeder Einzelne wird in Assen alles geben, um das Team bestmöglich zu vertreten.

Ein Erlebnis für alle Dartfans

Das Turnier verspricht nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern ist auch ein echtes Highlight für Fans. Der Eintritt in die Veranstaltungshalle De Bonte Wever ist das gesamte Wochenende über kostenlos – eine fantastische Gelegenheit, um hochklassigen Dartsport live zu erleben und vielleicht schon jetzt die Stars von morgen zu entdecken.

Zeitplan:

  • Samstag: Türen öffnen um 9:00 Uhr, Spielbeginn um 11:00 Uhr
  • Sonntag: Türen öffnen um 9:00 Uhr, erste Spiele ab 10:00 Uhr

Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat dennoch die Möglichkeit, die Spiele live mitzuverfolgen. Über DartConnect können alle Matches verfolgt werden, zudem werden ausgewählte Begegnungen im Livestream auf dem YouTube-Kanal des Dutch Darts Association übertragen.

Auf geht’s, Team Deutschland!

Mit großem Ehrgeiz und Teamspirit geht die DDV-Auswahl in dieses bedeutende Turnier. Möge es ein Wochenende voller spektakulärer Würfe, unvergesslicher Momente und sportlicher Erfolge werden! Wir drücken allen Athleten die Daumen und freuen uns auf großartigen Dartsport in Assen.