Erneut war es der TSV Ginnheim, der den Kaderlehrgang in seinen Räumlichkeiten ausgerichtet und die Athleten bestens versorgt hat. Am 22.3 und 23.3. konnten sich die erwachsenen Athleten des Bundeskaders intensiv auf den anstehenden 4 Nations Cup in Assen vorbereiten.
Dabei ist insbesondere der Modus herausfordernd und wurde daher schwerpunktmäßig trainiert. In Assen werden neun Legs 501 DO gespielt, somit ist ein 7:2 oder auch 5:4 theoretisch möglich und es kommt auf jedes Leg an. Die Doppel umfassen bei den Herren auch neun Legs, bei den Damen sieben Legs – allerdings wird hier 701 gespielt.
Als Trainingspartner konnten Dirk Wurzler und Lutz Landua starke Spieler aus der Region rund um Ginnheim gewinnen, die am Samstag gegen unseren Bundeskader antraten. Nach einem Warm Up unter Leitung der Damen Trainerin Heike Jenkins ging es an die Boards, nur unterbrochen von einer kurzen Mittagspause sowie einem Herzkreislauf Training mit Sportdirektor Axel Krauss. Anschließend ging es bis in die Abendstunden weiter an den Boards und die Spieler zeigten sich sehr zufrieden damit, dass man sich so ausgiebig mit starken Spielern messen konnte.
Sonntag nutzte die Auswahl dann die sportlichen Begebenheiten der Ginnheimer, um Fitness sowie Herzkreislauf Einheiten durchführen zu können, die immer auch einen klaren Bezug zur Sportart Darts aufweisen – Turniertage sind oftmals lang und der Körper wird nur sehr einseitig belastet.
Wir bedanken uns ausdrücklich beim TSV Ginnheim für die Ausrichtung, Bewirtung und Unterstützung rund um den Kaderlehrgang.
