Spielerisch und medial hat der vierte „Mission“ Bundesligaspieltag am kommenden Samstag einiges zu bieten. Neben diversen Topspielen wird auch erstmalig angestrebt, einen Spieltag der ersten Bundesliga zu streamen. Diese mediale Aufwertung stellt einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung dar und wird im Verlauf der Saison weiterentwickelt.

Im Norden wird der Spieltag aus Wolfenbüttel aufgezeichnet, da die technische Voraussetzung nicht gegeben sind und zu einem späteren Zeitpunkt bei Youtube, hochgeladen, bei dem die Bulldogs auf den Tabellenersten – und zweiten treffen. Um 11 Uhr eine Stunde früher geht es für das Team um Christian Helmecke gegen die Vikings aus Berlin, bevor die Hauptstädter um 14 Uhr auf den Tabellenführer aus Flensburg treffen. Das letzte Spiel im Stream lautet dann Bulldogs Wolfenbüttel gegen die Nomads Flensburg. Der Link zur 2k Software und zum Stream wird rechtzeitig am Samstag veröffentlicht und es sind packende Partien zu erwarten. In Salzgitter trifft sich der aktuelle und gleichzeitig überraschende Tabellenkeller zum Spieltag. Die Lumberjacks starten im ersten Spiel gegen die Ratten aus Bremen und wollen sich dabei von den Abstiegsplätzen absetzen. Der Rekordmeister Vegesack möchte ab 15 Uhr den Fehlstart korrigieren und am liebsten zwei Siege einfahren. In Steinfurt treffen drei Teams aufeinander, die noch relativ neu in der Bundesliga vertreten sind. Um 12 Uhr messen sich die beiden NWDV Vereine DT Steinfurt und DT Köln. Während Steinfurt nahezu komplett ist, muss Köln Pascal Wirotius und Francesco Marcone auf Grund der Q School ersetzen. Beide Kader verfügen aber über ausreichend Tiefe, um hochklassige Partien abliefern zu können – spannend bleibt dabei die Frage, ob Steinfurt auch das vierte Auftaktspiel mit 9:3 gewinnen kann. Die Captains aus Berlin haben eine weite Anreise und mit Marcel Althaus einen wichtigen Spieler bei der Final Stage der Q School. Dennoch will das talentierte Team das Mittelfeld verlassen und an die Endrundenplätze anklopfen.

Im Süden empfangen die Hawks Vilsbiburg u.a. die Torpedos und um 15 Uhr den DV Kaiserslautern, der mit 500km eine weite Anreise hat. Allerdings fehlen bei Vilsbiburg u.a. die Rodriguez Brüder, Liam Maendl Lawrance, Florian Preis und Bruno Stöckli, die alle in Kalkar weilen. In Darmstadt trifft der Gastgeber zunächst auf den DC Nostradartmus, was einmal mehr ein spektakuläres Spiel verspricht. Um 15 Uhr schlägt dann der DSV Finnigans Harp auf, die sehr gut in die Saison gestartet sind und den Abstand zwischen Platz 4 und 5 (Darmstadt) weiter vergrößern können. Nostra wird derweil versuchen, am Tabellenführer aus Karlsruhe dran zu bleiben. Der aktuelle Meister reist nach Leipzig, um dort ab 15 Uhr die nächsten Punkte einzufahren, wird dabei aber überraschenderweise nicht viele Ausfälle auf Grund der Q School zu beklagen haben (Rötzsch, Klingelhöfer, Merk, Justicia), so ist beispielsweise Jan Dückers mit an Board. Erster Gegner für den KSC ist der DC Urbach, der alles in die Waagschale werfen wird, um den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern. Auch die Dart Fabrik Leipzig möchte den Heimspieltag nutzen, um zu wissen in welche Richtung es in der Rückrunde gehen wird. Mit einer Bilanz von 5:7 könnte es sowohl nach oben als auch nach unten gehen und man darf gespannt sein, wie die Tabelle im Süden nach diesem Spieltag aussehen wird.

In der zweiten Bundesliga kommt es in Münster zu einem sehr spannenden Spieltag, wenn die Preußen auf die Dartists aus Hannover und den bislang ungeschlagenen Tabellenführer SGR 9 Darter aus Reinkenhagen treffen. Sollten die SGR Spieler schwächeln, möchten die Wanderers aus Schönberg einen möglichen Patzer nutzen und zum Ende der Hinrunde zum Tabellenführer aufschließen, dabei gleichzeitig Hannover weiter auf Abstand halten. Die Wanderers gehen beim Spieltag im Schönberger Vereinsheim als klarer Favorit in den Spieltag, wenn sie die Jerstedter Falken und den MTV Seesen empfangen. Beide Teams weilen derzeit auf den Abstiegsrängen, wollen aber lieber Preußen Münster nach dem Spieltag in der Tabelle rot unterlegt sehen.

Im St. Leon-Rot findet der absolute Topspieltag der zweiten Bundesliga Süd statt. Walldorf konnte bisher alle Spiele gewinnen und möchte diese Serie gegen den DC LaBamba und die Bären Flörsheim weiter fortsetzen. LaBamba wird auf Grund der Q School auf ihren Spitzenspieler Daniel Klose verzichten müssen, möchten den zweiten Platz aber dennoch verteidigen. Der Münchener Traditionsklub IFP strebt in Essenbach wichtige Punkte gegen direkte Konkurrenten an, um eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde zu haben. Allerdings wird sowohl das DT Essenbach als auch die Dart Force One einiges dagegen haben, um nicht selbst tiefer in den Abstiegskampf zu rutschen. Ebenfalls unten drin steckt auch der Saarländer Vertreter aus Völklingen, die auf Wetterau und Wolfsölden treffen. Beide Teams befinden sich im Mittelfeld der Tabelle und könnten richtungsweisende Siege für den weiteren Verlauf der Saison einfahren.

Link zur Tabelle:

https://ddv.2k-dart-software.de/index.php/de/component/dartliga/index.php?option=com_dartliga&controller=showligagameplan&layout=showdashboard&filVbKey=1&filCompKey=1&filSaiKey=144&filVbsubKey=33&filStaffKey=1250&filStaffFsGrpdataKey=0