Nationalteam

Nationalteam2024-03-07T10:18:43+01:00

Seit 1983 nehmen die DDV-Nationalteams (Herren, Damen, Jugend) an internationalen Wettbewerben teil. Auf dieser Seite findet Ihr alle Informationen zu den Kadern (Medaillenkader, Perspektivkader, Ergänzungskader) des DDV und dem daraus gebildeten Nationalteam für internationale Vergleiche.

Nationalteam

11Sonntag 11.Oktober 2020

Kaderlehrgang Wolfenbüttel

10. Oktober 2020 5. Kaderlehrgang der DDV-Leistungssportabteilung seit dem Corona-Neustart / Tolle Kooperation mit Bundesligist DC Bulldogs Wolfenbüttel In Wolfenbüttel (Niedersachsen) fand am Wochenende einmehr

21Montag 21.September 2020

DDV-Kaderlehrgang in Frankfurt

Zweitägiger DDV-Kaderlehrgang in Frankfurt Rekordspielerin Heike Jenkins erstmals als neue Disziplintrainerin dabei Seminar mit Mentalcoach Markus Koch beim Landessportbund Hessen Lukas Wenig gelingt 9-Darter Inmehr

17Montag 17.August 2020

Kaderlehrgang beim DC Wolfsölden

Affalterbach, Dart Lehrgang, Deutsche Nationalmannschaft und Bundesliga Mannschaft, Schützenhaus Affalterbach, alle Teilnehmer des Lehrgangs. Foto: Oliver Bürkle Kaderlehrgang mit DDV-Bundestrainer Roland Scholten beimmehr

Bundeskader

Ergebnisse Europa Cup

Hier finden sie die Resultate von den Europa Cups der WDF. Bis 2012 nahmen 4 Herren und 2 Damen pro Nation teil. Ab dem EC 2014 in Bukarest stellen die Nationalteams auch 4 Damen, die im gleichen System wie die Herren spielen: 4 Einzel, 2 Doppel und ein Teamwettbewerb.
Auf das Siegertreppchen schafften es 2014 das Damendoppel Irina Armstrong/Anne Willkomm, sie wurden Champion. 2016 erreichte das Damenteam Bronze in der Besetzung Anne Willkomm, Stefanie Lück, Stefanie Rennoch (damals noch Zwitkowitsch) und Silke Lowe.

2010 Kemer (Türkei)
2012 Kemer (Türkei)
2014 Bukarest (Rumänien)
2016 Egmont aan Zee (Niederlande)
2018 Budapest (Ungarn)
2020 Spanien


Ergebnisse World Cup

Hier finden sie die Resultate von den World Cups der WDF. Bis 2013 nahmen 4 Herren und 2 Damen pro Nation teil. Ab dem WC 2015 in Kemer stellen die Nationalteams auch 4 Damen, die im gleichen System wie die Herren spielen: 4 Einzel, 2 Doppel und ein Teamwettbewerb.
Auf das Siegertreppchen schaffte es 2013 Irina Armstrong, sie wurde Vizeweltmeister. 2015 wurde das Damenteam mit Anne Willkomm, Stefanie Lück, Stefanie Rennoch (damals noch Zwitkowitsch) und Irina Armstrong Vizeweltmeister. 2017 holte Ricardo Pietreczko die Bronzemedaille.

2011 Castelba (Irland)
2013 St.John´s (Kanada)
2015 Kemer (Türkei)
2017 Kobe (Japan)
2019 Cluj-Napoca (Rumänien)

Gut informiert Offizieller Ausrüster des DDV Partner

Sportverbund

DOSB Logo gemeinsam-gegen-doping-250  
Nach oben