NEU Leistungssport

NEU Leistungssport2023-02-20T13:58:50+01:00

Seit 2010 ist der DDV Mitglied im Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB). Im Jahr 2018 erhielt der DDV erstmals öffentliche Fördermittel aus dem für den Spitzensport in Deutschland zuständigen Bundesministerium des Innern (BMI), um seine Spitzenathleten noch besser fördern zu können. Bereits seit 1983 nehmen die DDV Leistungskader an internationalen Vergleichen teil.

Für die Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen (Lehrgänge, Wettkämpfe) beschäftigt der DDV sogenanntes Leistungssportpersonal. Der Sportdirektor leitet die Leistungssport-Abteilung sowie den DDV-Bundesausschuss für Leistungssport (B-AL) und der Bundestrainer ist für die sportliche Entwicklung der Kader zuständig.

Aus den 3 Kadern bestehend aus Herren, Damen und Jugend, benennt der B-AL das Nationalteam für internationale vergleiche, Wettkämpfe und Maßnahmen. Der Jugendkader obliegt zudem alleinig der Budesjugendleitung.

Sportdirektor und Leiter B-AL

Karsten Kuckhoff
Karsten Kuckhoff

Bundestrainer

Dirk Wurzler
Dirk WurzlerFriedrichsfelder Straße 55, 46562 Voerde

Bundesjugendleitung

Andrea Dornbach
Andrea Dornbach
‭+49 179 5102099‬
bundesjugendleiter@ddv-online.com

Kriterien Kader und Nominierung Nationalmannschaften:

Auszug Sport- und Wettkampfordnung:
§ 28 Nationalmannschaften (1)

Für die deutschen Nationalmannschaften kann nur nominiert werden, wer innerhalb der letzten zwei Jahre nicht für eine andere Nation nominiert wurde. Spieler die nicht die deutsche Nationalität besitzen, müssen nachweislich ihren ersten Wohnsitz in Deutschland haben, um für die deutschen Nationalmannschaften nominiert werden zu können.

Für Spiele der deutschen Nationalmannschaften (Herren, Damen) können alle Athleten nominiert werden, die den drei Kadern (Medaillenkader, Perspektivkader, Ergänzungskader) angehören (siehe §29).

Die deutschen Jugend-Nationalmannschaften (Junioren, Juniorinnen) werden ausschließlich aus dem Nachwuchskader gebildet.

(2) Die Entscheidungen zur Kader-Nominierung und Nominierung für Spiele der Nationalmannschaft(en) obliegen dem Bundesausschuss Leistungssport (BA-L), der vom Sportdirektor geleitet wird und dem u.a. auch der Bundestrainer (Cheftrainer) angehört. Die DDV-Ranglisten werden bei den Kader-Nominierungen als maßgebliche Entscheidungshilfe zugrunde gelegt. Für die Kader können zudem DDV-Bundesligaspieler und DDV-Athleten, die in der WDF-Weltrangliste unter den Top-100 stehen, nominiert werden. SpielerInnen, die in den Jugend-Nationalmannschaften gespielt haben und diese altersmäßig verlassen müssen, haben ein Jahr Anspruch auf Teilnahme an Kadermaßnahmen. Die Nominierungen für Spiele der Nationalmannschaft(en) erfolgen unter Berücksichtigung der Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz, Leistungen und Teilnahmen bei Kadermaßnahmen sowie dem Regelwerk und den Beschlüssen der WDF. Zudem kann der BA-L eine Wildcard pro Team vergeben.

Ergebnisse Europa Cup

Hier finden sie die Resultate von den Europa Cups der WDF. Bis 2012 nahmen 4 Herren und 2 Damen pro Nation teil. Ab dem EC 2014 in Bukarest stellen die Nationalteams auch 4 Damen, die im gleichen System wie die Herren spielen: 4 Einzel, 2 Doppel und ein Teamwettbewerb.
Auf das Siegertreppchen schafften es 2014 das Damendoppel Irina Armstrong/Anne Willkomm, sie wurden Champion. 2016 erreichte das Damenteam Bronze in der Besetzung Anne Willkomm, Stefanie Lück, Stefanie Rennoch (damals noch Zwitkowitsch) und Silke Lowe.


Ergebnisse World Cup

Hier finden sie die Resultate von den World Cups der WDF. Bis 2013 nahmen 4 Herren und 2 Damen pro Nation teil. Ab dem WC 2015 in Kemer stellen die Nationalteams auch 4 Damen, die im gleichen System wie die Herren spielen: 4 Einzel, 2 Doppel und ein Teamwettbewerb.
Auf das Siegertreppchen schaffte es 2013 Irina Armstrong, sie wurde Vizeweltmeister. 2015 wurde das Damenteam mit Anne Willkomm, Stefanie Lück, Stefanie Rennoch (damals noch Zwitkowitsch) und Irina Armstrong Vizeweltmeister. 2017 holte Ricardo Pietreczko die Bronzemedaille.

Mitglieder Bundesausschuss Leistungssport (B-AL) im DDV:

  • Karsten Kuckhoff (Sportdirektor und Leiter B-AL)
  • Dirk Wurzler (Bundestrainer)
  • Andrea Dornbach (Bundesjugendleitung)
  • N.N. (DOSB-Beauftragter)
  • Johann Peltzer (Anti Doping-Beauftragter)
  • Christoph Bargmann & Silke Lowe (DDV-Athletensprecher)
17Montag 17.August 2020

Kaderlehrgang beim DC Wolfsölden

Montag 17.August 2020|Nationalteam, News|

Affalterbach, Dart Lehrgang, Deutsche Nationalmannschaft und Bundesliga Mannschaft, Schützenhaus Affalterbach, alle Teilnehmer des Lehrgangs. Foto: Oliver Bürkle Kaderlehrgang mit DDV-Bundestrainer Roland Scholten beim DC Wolfsölden Am vergangenen Wochenende fand ein Kaderlehrgang mit DDV-Bundestrainer Roland Scholten bei Winmau-Bundesligist DC Wolfsölden statt. Mit Wettkampf bei den Herren zwischen einer DDV-Kaderauswahlmehr

20Montag 20.Juli 2020

1. Deutsch-Österreichischer Kaderlehrgang

Montag 20.Juli 2020|Nationalteam, News|

1. Deutsch-Österreichischer Kaderlehrgang mit Länderspiel in Kelheim DDV-Team mit Michael Unterbuchner setzt sich gegen ÖDV mit Rowby John Rodriguez knapp durch DDV-Junioren überzeugen Der 1. Deutsch-Österreichische Kaderlehrgang mit Länderspiel im bayerischen Kelheim war nach langer Corona-Pause für alle Beteiligten ein Erlebnis. Auf Einladung der Leistungssport-Abteilung des Deutschen Dart-Verbandes (DDV) trafenmehr

22Montag 22.Juni 2020

Rege Teilnahme beim 1. DDV-Kadercup (online)

Montag 22.Juni 2020|Nationalteam, News, Turniere|

Irina Armstrong und Marko Puls Niko Springer, Irina Armstrong, Fabian Schmutzler und Suzan-Marie Atas siegen beim 1. DDV-Kadercup (online) DDV-Partner Winmau/Winsport, McDart.de, Jochen´s Dartkiste und Mentalcoach Markus Koch unterstützen mit attraktiven Sachpreisen Am vergangenen Samstag fand der 1. DDV-Kadercup (online) statt. Knapp 30 Athletinnen und Athleten aus denmehr

22Samstag 22.Februar 2020

Erster Kaderlehrgang mit Roland Scholten

Samstag 22.Februar 2020|Nationalteam, News|

in Frankfurt-Ginnheim / 15 Mitglieder der DDV-Bundeskader dabei Erster Kaderlehrgang mit dem neuen Kadertrainer Roland Scholten in Frankfurt im schmucken Sportheim des TSV Ginnheim. 15 Athletinnen und Athleten (Herren, Damen, Jugend) der DDV-Bundeskader lauschten gebannt den Ausführungen des ehemaligen Weltmeisters (WDF 1993) und langjährigenmehr

10Montag 10.Februar 2020

International WDF Youth Challenge Vienna 2020

Montag 10.Februar 2020|Jugend, News|

Der österreichische Dartsverband veranstaltet in 2020 die zweite Auflage der International Youth Challenge. Alle deutschen Jugendspieler und -spielerinnen werden hier herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist: Wien Samstag, 21.03.2020 und Sonntag 22.03.2020 JuFa-Hotel, Mautener-Markhof-Gasse 50, 1110 Wien, Österreich Gastgeber ist hier der Wiener Dartsverband. Der Link zum Facebookevent: https://www.facebook.com/events/3365268880212390/ Weitere Informationen findetmehr

Mentalcoach

Markus Kochwww.coaching-koch.de

Leistungsstützpunkt

Leistungsstützpunkt des DDV
Leistungsstützpunkt des DDVSportheim TSV Ginnheim - Am Mühlengarten 2, 60431 Frankfurt am Main
Nach oben