NEU Leistungssport

NEU Leistungssport2023-02-20T13:58:50+01:00

Seit 2010 ist der DDV Mitglied im Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB). Im Jahr 2018 erhielt der DDV erstmals öffentliche Fördermittel aus dem für den Spitzensport in Deutschland zuständigen Bundesministerium des Innern (BMI), um seine Spitzenathleten noch besser fördern zu können. Bereits seit 1983 nehmen die DDV Leistungskader an internationalen Vergleichen teil.

Für die Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen (Lehrgänge, Wettkämpfe) beschäftigt der DDV sogenanntes Leistungssportpersonal. Der Sportdirektor leitet die Leistungssport-Abteilung sowie den DDV-Bundesausschuss für Leistungssport (B-AL) und der Bundestrainer ist für die sportliche Entwicklung der Kader zuständig.

Aus den 3 Kadern bestehend aus Herren, Damen und Jugend, benennt der B-AL das Nationalteam für internationale vergleiche, Wettkämpfe und Maßnahmen. Der Jugendkader obliegt zudem alleinig der Budesjugendleitung.

Sportdirektor und Leiter B-AL

Karsten Kuckhoff
Karsten Kuckhoff

Bundestrainer

Dirk Wurzler
Dirk WurzlerFriedrichsfelder Straße 55, 46562 Voerde

Bundesjugendleitung

Andrea Dornbach
Andrea Dornbach
‭+49 179 5102099‬
bundesjugendleiter@ddv-online.com

Kriterien Kader und Nominierung Nationalmannschaften:

Auszug Sport- und Wettkampfordnung:
§ 28 Nationalmannschaften (1)

Für die deutschen Nationalmannschaften kann nur nominiert werden, wer innerhalb der letzten zwei Jahre nicht für eine andere Nation nominiert wurde. Spieler die nicht die deutsche Nationalität besitzen, müssen nachweislich ihren ersten Wohnsitz in Deutschland haben, um für die deutschen Nationalmannschaften nominiert werden zu können.

Für Spiele der deutschen Nationalmannschaften (Herren, Damen) können alle Athleten nominiert werden, die den drei Kadern (Medaillenkader, Perspektivkader, Ergänzungskader) angehören (siehe §29).

Die deutschen Jugend-Nationalmannschaften (Junioren, Juniorinnen) werden ausschließlich aus dem Nachwuchskader gebildet.

(2) Die Entscheidungen zur Kader-Nominierung und Nominierung für Spiele der Nationalmannschaft(en) obliegen dem Bundesausschuss Leistungssport (BA-L), der vom Sportdirektor geleitet wird und dem u.a. auch der Bundestrainer (Cheftrainer) angehört. Die DDV-Ranglisten werden bei den Kader-Nominierungen als maßgebliche Entscheidungshilfe zugrunde gelegt. Für die Kader können zudem DDV-Bundesligaspieler und DDV-Athleten, die in der WDF-Weltrangliste unter den Top-100 stehen, nominiert werden. SpielerInnen, die in den Jugend-Nationalmannschaften gespielt haben und diese altersmäßig verlassen müssen, haben ein Jahr Anspruch auf Teilnahme an Kadermaßnahmen. Die Nominierungen für Spiele der Nationalmannschaft(en) erfolgen unter Berücksichtigung der Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz, Leistungen und Teilnahmen bei Kadermaßnahmen sowie dem Regelwerk und den Beschlüssen der WDF. Zudem kann der BA-L eine Wildcard pro Team vergeben.

Ergebnisse Europa Cup

Hier finden sie die Resultate von den Europa Cups der WDF. Bis 2012 nahmen 4 Herren und 2 Damen pro Nation teil. Ab dem EC 2014 in Bukarest stellen die Nationalteams auch 4 Damen, die im gleichen System wie die Herren spielen: 4 Einzel, 2 Doppel und ein Teamwettbewerb.
Auf das Siegertreppchen schafften es 2014 das Damendoppel Irina Armstrong/Anne Willkomm, sie wurden Champion. 2016 erreichte das Damenteam Bronze in der Besetzung Anne Willkomm, Stefanie Lück, Stefanie Rennoch (damals noch Zwitkowitsch) und Silke Lowe.


Ergebnisse World Cup

Hier finden sie die Resultate von den World Cups der WDF. Bis 2013 nahmen 4 Herren und 2 Damen pro Nation teil. Ab dem WC 2015 in Kemer stellen die Nationalteams auch 4 Damen, die im gleichen System wie die Herren spielen: 4 Einzel, 2 Doppel und ein Teamwettbewerb.
Auf das Siegertreppchen schaffte es 2013 Irina Armstrong, sie wurde Vizeweltmeister. 2015 wurde das Damenteam mit Anne Willkomm, Stefanie Lück, Stefanie Rennoch (damals noch Zwitkowitsch) und Irina Armstrong Vizeweltmeister. 2017 holte Ricardo Pietreczko die Bronzemedaille.

Mitglieder Bundesausschuss Leistungssport (B-AL) im DDV:

  • Karsten Kuckhoff (Sportdirektor und Leiter B-AL)
  • Dirk Wurzler (Bundestrainer)
  • Andrea Dornbach (Bundesjugendleitung)
  • N.N. (DOSB-Beauftragter)
  • Johann Peltzer (Anti Doping-Beauftragter)
  • Christoph Bargmann & Silke Lowe (DDV-Athletensprecher)
2Montag 2.November 2020

Armin Wilhelm und Philipp Weckwerth gewinnen 2. DDV Paradart-Cup (online)

Montag 2.November 2020|News, Paradart|

Am vergangenen Wochenende fand der 2. DDV Paradart-Cup (online) statt. Armin Wilhelm (Hessischer Dart-Verband, HDV) gewann dabei die Classic-Wertung vor Max Kattner und Frank Schutter. Sieger in der Compris-Wertung wurde Philipp Weckwerth. Dahinter Mario Schütte und die langjährige DDV-Nationalspielerin Bianka Strauch (HDV). Der DDV Paradart-Cup wird in einermehr

27Dienstag 27.Oktober 2020

Ausschuss-Sitzungen in Kirchheim

Dienstag 27.Oktober 2020|Jugend, News|

Michael Wilhelm und Thomas Burger neue Bundesjugendleiter Haushalt für 2021 verabschiedet Nächster a.o. Verbandstag mit Wahlen am 16. Januar 2021   Am Wochenende fanden die turnusmäßigen Ausschuss-Sitzungen (Jugend, Sportausschuss, Finanzausschuss, Hauptausschuss) im hessischen Kirchheim statt. Zu neuen Bundesjugendleitern wurden Michael Wilhelm (HDV, Leiter) und Thomas Burger (BDV,mehr

11Sonntag 11.Oktober 2020

Kaderlehrgang Wolfenbüttel

Sonntag 11.Oktober 2020|Lehrgänge und Kadermaßnahmen, Leistungssport, Nationalteam|

10. Oktober 2020 5. Kaderlehrgang der DDV-Leistungssportabteilung seit dem Corona-Neustart / Tolle Kooperation mit Bundesligist DC Bulldogs Wolfenbüttel In Wolfenbüttel (Niedersachsen) fand am Wochenende ein Kaderlehrgang der DDV-Leistungssportabteilung statt. Unter der sportlichen Regie von Bundestrainer Roland Scholten und Disziplintrainerin Heike Jenkins trafen sich insgesamt 24 Teilnehmer: Mitglieder der DDV-Bundeskader (Herren,mehr

6Dienstag 6.Oktober 2020

DDV sucht neue Bundesjugendleitung

Dienstag 6.Oktober 2020|Jugend, News|

DDV sucht neue Bundesjugendleitung Wahlen am 24. Oktober in Kirchheim Der Deutsche Dart-Verband sucht Bewerber für eine neue Bundesjugendleitung (Leiter, Stellvertreter). Die Wahl findet statt im Rahmen der nächsten Sitzung des Jugendausschusses am Samstag, 24. Oktober, in Kirchheim (Hessen). Hans-Jürgen Haslauer, stellvertretender Bundesjugendleiter: „Aufgrund von berufsbedingten Veränderungen ist es mirmehr

21Montag 21.September 2020

DDV-Kaderlehrgang in Frankfurt

Montag 21.September 2020|Nationalteam, News|

Zweitägiger DDV-Kaderlehrgang in Frankfurt Rekordspielerin Heike Jenkins erstmals als neue Disziplintrainerin dabei Seminar mit Mentalcoach Markus Koch beim Landessportbund Hessen Lukas Wenig gelingt 9-Darter In Frankfurt/Main fand am Wochenende ein zweitägiger Kaderlehrgang der DDV-Leistungssportabteilung statt. Unter der sportlichen Regie von Bundestrainer Roland Scholten, der aufgrund einer kurzfristigen Reisewarnung für Süd-mehr

Mentalcoach

Markus Kochwww.coaching-koch.de

Leistungsstützpunkt

Leistungsstützpunkt des DDV
Leistungsstützpunkt des DDVSportheim TSV Ginnheim - Am Mühlengarten 2, 60431 Frankfurt am Main
Nach oben